Camping Gadgets für die Küche

Die Küche im Camper oder Zelt ist für die meisten ein unverzichtbarer Bestandteil. Jeder hat so seine Vorlieben worauf er kocht, sei es mit Strom, Gas oder Feuer. Damit beschäftigen wir uns aber in einem anderen Artikel. 


Heute stelle Ich euch meine nützlichen Gadgets vor die wir auf der Reise dabei haben,  die vielleicht auch für euch Intersannt sein könnten. Dabei legen wir wert auf Nützlichkeit & Preis. 

 




Zum Kochen gehören auch Gewürze aber oftmals hat man das Problem wie lagert man es? Beutel sind zu umständlich um sie jedes mal zu nutzen oder es klappert hier und da wenn es in den Gläsern ist. Aber so wirklich Glücklich sind wir nicht geworden vor allem bei kurzem Trips hatten wir aufgrund der Packungen immer mehr Gewürze dabei als es nötig war. So sind wir dann auf die Petlinge gestoßen die eigentlich im Geocaching bekannt sind. Klein, Transparent, Wasserdicht, Bruchsicher und lassen sich mit einem kleinen Aufkleber oder Stift beschriften. Ab damit in einem kleinen Beutel, immer Griffbereit, man kann sich selbst die Gewürze zusammen stellen, selbst Gewürzmischungen von Zuhause sind kein Problem.
 

Zwiebel, Knoblauch zerkleinern, Kräuter zerkleinern Pesto machen, Nüsse hacken entweder man braucht Platz dafür oder eine stabile Unterlage, ein scharfes Messer. Wir haben für unterwegs einen Mini Zerkleinerer ohne Strom. Alles in das Gefäß was man drin haben möchte und in 5-7 Sekunden ist alles zerkleinert. Etwas Öl dabei und fertig ist das Pesto. Schneller geht es nicht. 

Für uns einer unser Top 15 Camping Gadgets insgesamt

Wo gekocht wird kann es aber auch gefährlich werden. Eine Sache die schnell gefährlich werden kann wäre ein Fettbrand. Aber hat man immer die Löschdecke parat oder immer gleich den großen Feuerlöscher? Sind wir ehrlich, nein und wenn dann zumindest nicht Griffbereit weil der Feuerlöscher in der Regel im Fahrzeug ist, irgendwo unterm Sitz. Griffbereit ist also was anderes! Aber mit diesem Produkt zählt nun die Ausrede nicht mehr es nicht Griffbereit zu haben, es passt in jede Schublade, man kann den Feuerlöscher daneben stellen. 


 

Wer mit Strom kocht, braucht es eigentlich nicht aber man kann es ja nicht nur für die Küche gebrauchen. Ein Feuerzeug ist in vielen Fällen nützlich aber da braucht man Gas für usw. oder es ist gerade dann leer wenn man es braucht. Wir haben ein elektronisches Stabfeuerzeug was entgegen meiner anfänglichen Skepsis erstaunlich gut funktioniert. Und das beste ist, es lässt sich ohne Probleme unterwegs per USB laden. Kerzen anzünden, Gasflamme entfachen, kleines Feuer entzünden. Für das Geld bin ich positiv überrascht. 

Was wäre eine Küche ohne Rezeptideen? Manchmal fehlt einem auch ein wenig die Inspiration und da kommt ein Kochbuch für unterwegs wie gerufen, eines der besten Kochbücher für das kochen unterwegs ist dieses hier. Das Tiny Kitchen Kochbuch

Ganz wichtig ist ein Dosenöffner, es klingt Banal aber auch uns ist es schon passiert keinen Dosenöffner zu haben. Wir kennen es aber auch von anderen keinen zu haben und nicht jede Dose lässt sich von Hand öffnen. Wichtig ist uns dabei gewesen das der Dosenöffner keinen scharfen Rand hinterlässt und man mit dem Deckel die Dose auch wieder verschließen kann. 
 
Es passiert durchaus das mal was anbrennt. Auch uns passiert, vor allem weil wir auch viel mit Gusseisen kochen. Als absolute Allzweckwaffe dagegen können wir aus Erfahrungen sagen, ein Ringreiniger ist eine wahnsinnige Erleichterung, die wir auch im Haushalt nutzen. Nicht nur Töpfe reinigen wir damit, auch Grillroste, Edelstahl Pfannen sind kein Problem, selbst Glasflaschen von innen kein Problem, da es die Oberfläche nicht zerkratzt. Mit den beigelegten Schabern wird sehr vieles leichter zu reinigen. 



 

 



 

Links auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer kleinen Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen. :)

Danke für eure Unterstützung!


 

Kommentare